AKTUELLES
April 2023
Besuch der Projekte in Nepal und Indien
Die Vorstandsmitglieder Wolfgang Grader und Erika Ellner, sowie drei weitere Vereinsmitglieder konnten zu Ostern 2023 persönlich einen Einblick über die von der Himal Initiative Deutschland unterstützten Projekte bekommen.
In Indien besuchten wir das Nishtha-Zentrum von Dr. Barbara Nath-Wiser. Es freute uns sehr, dass die Corona-Krise gut überstanden war und Dr. Barbara wohlauf ist. Als Ärztin ging sie aus Altersgründen in den Ruhestand, konnte uns aber zwei junge Ärztinnen vorstellen, die die medizinische Versorgung weiterhin gewährleisten. Ganz wichtig war ihr, dass sowohl die traditionelle als auch die ayurvedische Richtung beibehalten werden konnte.
In Dharamsala hatten wir Gespräche mit Dhondup Tsering, dem Direktor vom Men-Tsee-Khang, dem Institut für tibetische Medizin und Astrologie. Während der Corona-Krise konnten wir die tibetischen Ärzte im Kampf gegen Corona unterstützen.
In Nepal wurde uns wieder bewusst, wie sehr der Staat die Schulen vernachlässigt und wie stark die Menschen auf Unterstützung durch NGOs angewiesen sind, um bildungsgerecht aufwachsen zu können. Der Leiter des Adarsha Kanyu Campus, Manoj Pradhan konnte dies in seinem Bericht nur unterstreichen. Gerade Nepal benötigt starke Frauen, um in diesem Land gesellschaftliche Veränderungen herbeiführen zu können. Mit unserem kleinen Verein können wir unseren Teil dazu beitragen. Das strahlende Gesicht von Riddhi, unserer derzeitigen Stipendiatin, bestätigte unser Tun.
Eine besondere Freude war der Besuch des Siddhi Memorial Hospital in Bhaktapur. Mit großer Herzlichkeit empfing uns Shyam Daubhadhel, Gründer des Krankenhauses. Begeistert erzählte er uns von seinen Plänen zur Erweiterung des Hauses, zur Aufstockung der Bettenanzahl von 50 auf 100, der geplanten Einrichtung eines Kinder-Herz-Zentrums sowie der Erweiterung der Abteilungen für pädiatrische Neurologie, Pulmonologie, Kardiologie und pädiatrische HNO.
Die Reise war für uns wieder sehr motivierend. In Ländern wie Nepal und Indien ist es besonders wichtig mit seriösen Ansprechpartnern wie Dr. Barbara Nath-Wiser, Manoj Pradhan und Shyam Daubhadhel zusammen zu arbeiten und sich persönlich austauschen zu können. Die Reise wurde, um Fragen vorzubeugen, von allen Teilnehmern privat finanziert.
Dezember 2023
Adventsmarkt Elisabethenplatz / Bamberg
Wir werden wieder am ersten Adventswochenende gemeinsam mit dem „Club Austria Bamberg“ einen Maronistand betreuen. Alle Spendengelder fließen in das Projekt „Nishta-Zentrum“ in Nordindien.